Eupen – Beim internationalen Rhönradturnier in Eupen (Belgien) Mitte April konnten die Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach mit starken Leistungen überzeugen. Insgesamt reisten 21 Athletinnen aus dem Westerwald in die deutschsprachige Gemeinde in Ostbelgien und kehrten mit zahlreichen Medaillen und Top-Platzierungen zurück. Am Eupen-Pokal nahmen Sportlerinnen und Sportler aus Belgien, den Niederlanden, Österreich und Deutschland teil.
Ein besonderes Highlight lieferte Emilia Scory, die erstmals in allen drei Disziplinen antrat – Gerade, Sprung und Spirale – und dabei einen kompletten Medaillensatz gewann. In der Altersklasse 13–14 (20 Starterinnen) dominierte sie in der Geradekür mit einer souveränen Leistung die Konkurrenz und sicherte sich den Sieg und damit den Pokal. Auch im Sprung glänzte sie mit einem gebückten Salto und erkämpfte sich den zweiten Platz von 27 Starterinnen. In der Spirale belegte sie bei ihrem Debüt einen hervorragenden dritten Platz.
Ebenfalls stark präsentierte sich Lenia Getz in der Altersklasse 11–12. Unter 37 Teilnehmerinnen zeigte sie ihre Übungen fehlerfrei und mit hohem Schwierigkeitsgrad und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Auch im Sprungwettkampf beeindruckte sie: Mit einem sauber ausgeführten gehockten Salto vom Rad ließ sie ältere Konkurrenz hinter sich und holte ebenfalls Bronze. Vanessa Wolf erreichte in derselben Altersklasse (Gerade) mit anspruchsvollen Übungen einen guten achten Platz.
Marie Christen feierte in Eupen ihren ersten Wettkampf und schlug sich tapfer. In der Anfängerklasse belegte sie unter 18 Starterinnen einen beachtlichen sechsten Platz.
In der Altersklasse 13–14 rundeten Kim Velten (Platz 9) und Svea Benöhr (Platz 10) das erfolgreiche Abschneiden mit weiteren Top-Ten-Ergebnissen ab. Auch im Sprungwettbewerb landeten beide erneut weit vorne: Kim Velten wurde Fünfte, Svea Benöhr Sechste.
In der Altersklasse 15–16 erreichte Emma Müller unter 21 Starterinnen die Silbermedaille. Auch in der Jugendspirale zeigte sie ihr Können und belegte gemeinsam mit Christina Keller die Plätze 5 und 6.
In der Altersklasse 17–18 turnte sich Holly Koch nach längerer Wettkampfpause auf einen guten fünften Platz, gefolgt von Charlotte Richter (Platz 6) und Marie Müller (Platz 9). Letztere überzeugte zudem im Sprung der Jugend mit einem gelungenen Bauchüberschlag und gewann Silber. Holly Koch verpasste das Podest dort nur knapp und wurde Vierte mit lediglich 0,3 Punkten Rückstand.
Bei den Erwachsenen belegte Angelina Müller im Sprungwettbewerb Platz 9.
Auch im Spiraleturnen zeigten die Sportlerinnen der DJK hohes Niveau. Neben Emilia Scorys Bronzeplatz und Vanessa Wolfs siebtem Platz bei den Schülerinnen erkämpften sich Emma Müller und Christina Keller in der Jugendklasse die Plätze 5 und 6.
Der Eupen-Pokal war nicht nur sportlich ein voller Erfolg für die DJK Wissen-Selbach, sondern auch ein Beweis für das starke Engagement der Trainerinnen und Trainer sowie der Kampfrichter, denen ein großer Dank gebührt. Sie trugen maßgeblich dazu bei, dass die Turnerinnen optimal vorbereitet und fair bewertet wurden.
Weitere Platzierungen:
Altersklasse 9-10: 11. Lova Strebe, 19. Amelie Nickel, 25. Mila Strüder
Altersklasse 11-12: 21. Jana Schneider, 26. Pia Nilius, 28. Levina Benöhr, 31. Tia Koch, 35. Hannah Bajkalov
Altersklasse 15-16: 19. Emily Meier
Altersklasse 17-18: 12. Christina Keller
Altersklasse 19-24: 13. Angelina Müller
Sprung Schüler: 16. Tia Koch