An einem Wochenende Ende März traf sich der Vorstand der DJK Wissen-Selbach zu einem intensiven und produktiven Arbeitswochenende in der Nähe von Mannheim. Ziel war es, abseits des Alltagsgeschäfts in entspannter, aber konzentrierter Atmosphäre gemeinsam in die Zukunft des Vereins zu blicken, neue Ideen zu entwickeln und das Miteinander zu stärken.
Ein zentrales Thema war die Zukunft des DJK Gesundheits- und Fitnessstudios. Gemeinsam wurde über Perspektiven, Chancen und notwendige Weiterentwicklungen gesprochen. Hierbei stand besonders die langfristige Ausrichtung des Angebots im Fokus – mit Blick auf Qualität, Mitgliederbindung und Wirtschaftlichkeit.
Auch mögliche Neuanschaffungen wurden intensiv diskutiert: Ein neuer Vereinsanhänger sowie zusätzliche Pavillons sollen die logistische Ausstattung verbessern und zukünftige Veranstaltungen sowie den Sportbetrieb im Freien deutlich erleichtern.
Ein weiteres wichtiges Thema war ein Konzept zur Gewinnung von HelferInnen vor allem bei Veranstaltungen. Da ehrenamtliches Engagement die Grundlage für den Verein bildet, wurden konkrete Maßnahmen und kreative Ideen gesammelt, um Mitglieder für die Mithilfe bei Veranstaltungen zu gewinnen.
Neben der Planung kam auch die Reflextion der bisherigen Vorstandsarbeit nicht zu kurz. Was lief gut? Wo gibt es noch Potenzial? In offener und wertschätzender Runde wurde Bilanz gezogen, Herausforderungen benannt und gemeinsame Erfolge gefeiert.
Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen: Beim gemeinsamen Besuch eines Escape Rooms konnten die Teilnehmenden Teamgeist und Köpfchen unter Beweis stellen. Abgerundet wurde der Tag durch ein entspanntes gemeinsames Abendessen, bei dem der Austausch in lockerer Atmosphäre weiterging.
Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende mit klaren Zielen, neuen Impulsen und gestärktem Teamgefühl – ein weiterer wichtiger Schritt für eine lebendige Zukunft der DJK Wissen-Selbach!