Erfolgreicher Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Süwag Energie Rhönradcup

29 Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach treten in Lahnstein an – Siege, Podestplätze und beste Aussichten auf den Deutschland-Cup

Lahnstein – Beim offenen Süwag Energie Rhönradcup am 10. Juni 2025 zeigten die Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach eindrucksvoll ihr Können. Mit 29 Starterinnen stellte der Verein eines der größten Teams beim hochkarätig besetzten Wettkampf. Die Konkurrenz kam unter anderem aus Lahnstein, Polch, Mainz, Dermbach und Betzdorf.

Besonders glänzen konnten Amilia Friesen und Soraya Quast in der Bundesklasse, in der die Disziplinen Spirale, Sprung und Geradeturnen kombiniert werden. Amilia siegte in der Altersklasse 15/16 mit einem deutlichen Vorsprung von über vier Punkten, während Soraya in der Altersklasse 17/18 einen starken dritten Platz erreichte.

Ein zentrales Ziel des Wettbewerbs war die Qualifikation für den Deutschland-Cup im November in Magdeburg. Der Süwag-Cup diente als zweiter von drei Qualifikationswettkämpfen – der letzte findet am 14. Juni in Wissen statt.

In der Landesklasse Plus, die als Qualifikationsklasse zählt, gab es ebenfalls zahlreiche Erfolge: In der AK 11/12 sicherte sich Lenia Getz mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Punkten den Sieg vor Vereinskollegin Vanessa Wolf. Tia Koch wurde mit nur 0,05 Punkten Rückstand Dritte – alle drei Turnerinnen haben damit hervorragende Chancen auf die Qualifikation. In der AK 13/14 (Gerade + Sprung) feierte die DJK einen Dreifachtriumph: Svea Benöhr gewann vor Emilia Scory und Kim Velten. Emma Müller holte sich in der AK 15/16 (Gerade + Spirale) die Silbermedaille. In der AK 17/18 (Gerade + Spirale) erturnte sich Christina Keller den ersten Platz und den Pokal. In der gleichen Altersklasse, aber in der Kombination Gerade + Sprung, belegten Holly Koch und Marie Müller die Plätze zwei und drei. In der AK 19+ (Gerade + Sprung) konnte sich Angelina Müller gegen die Konkurrenz aus Brachbach und Dermbach durchsetzen und den Sieg holen.

In der Landesklasse ohne Qualifikationsmöglichkeit schaffte es Emily Meier nach verletzungsbedingtem Rücktritt aus der Qualigruppe dennoch auf das Podest: Platz drei in der AK 15/16. Vivien Benöhr verpasste mit nur 0,2 Punkten Rückstand knapp eine Medaille.

Ein großer Dank gilt allen Trainerinnen, Trainern und Kampfrichtern, die den Wettkampf möglich machten. Die Sportlerinnen fiebern nun dem dritten und entscheidenden Qualifikationswettkampf am 14. Juni in Wissen entgegen – Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Athletinnen lautstark zu unterstützen.

Weitere Platzierungen:

AK 9: 4. Lova Strebe, 8. Amelie Nickel
AK 10: 11. Elenor Quarz, 12. Nora Klein, 13. Romy Berg
AK 11/12: 6. Leonie Braun, 8. Eve Velten
AK L+ 11/12: 5. Pia Nilius, 8. Levina Benöhr, 9. Jana Schneider, 10. Göksu Arikan
LK L 13/14: 6. Helena Viertel, 9. Isabel Dojan, 10. Melissa Petri